Einladung zur Hauptversammlung am 09.02.2020 15 Uhr
Bienenzüchterverein Mannheim e. V.
Tagesordnung und Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 09.02.2020 – 15 Uhr
- Begrüßung
- Eröffnung der Jahreshauptversammlung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder
- Ehrungen
- Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr
- Finanzbericht
Beitragsrückbuchungen führen zu in Höhe von 10 € - Bericht der Rechnungsprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstands
- Wahl des Kassenprüfers
- Genehmigung des Haushaltsplans für das laufende Jahr: Vorgehensweise des 2. Bauabschnitts vom Caport/Schleuderraum
- Bericht über die Vereinsziele für das laufende Jahr
- Besprechungen mit dem Vorstand finden jeden 1. Montag ab 17:30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung statt
- Medikamentenbestellung
- Arbeitsdienst Bernbach
- Kurs: Die Bienen bekommen Besuch
- Organisatoren für Veranstaltungen gesucht
- Maimarkt
- Tag der Artenvielfalt
- Ausflug Imkerjugend
- Vortrag: Die Industrie und der Honig
- Tag der Insekten
- Bauernmarkt
- Versicherung
- Grundstücke: alle Pächter müssen bis zur JHV einen Besichtigungstermin ausmachen
- Pachtverträge der Grundstücke: Jeder Imker, der über den Verein ein Grundstück gepachtet und noch keinen neuen Vertrag mit Kaution unterschrieben hat, wird gebeten, einen neuen Vertrag zu unterschreiben – gerne schon bei der Jahreshauptversammlung. Andernfalls werden die Grundstücke zum 11.11.2020 gekündigt. Hintergrund ist, dass in letzter Zeit Grundstücke in desolatem Zustand zurückgegeben wurden, die auf Kosten des Vereins geräumt werden mussten.
- Abstimmung über die Beitragserhöhung für Mitglieder, die keinen Arbeitsdienst leisten: Vorschlag: jeden 1. Samstag des Monats findet ein Arbeitsdienst von 8-12 Uhr statt. Arbeitsdienste können auch bei Veranstaltungen wie dem Maimarkt abgeleistet werden. Der Arbeitsdienst fällt nur für Mitglieder bis einschließlich 70 Jahren an. Mitglieder, die keinen Arbeitsdienst von 6 Stunden ableisten, bezahlen im Folgejahr einen erhöhten Beitrag von 45 € zur Rücklagenbildung für das Vereinsheim. Anstehende Arbeiten sind das Streichen der Wände, Fliesenarbeiten im Sanitärbereich, Erneuerung der Wasserrohre, Erneuerung des Dachs.
- Aussprache über die Vereinsziele
- satzungsgemäß gestellte Anträge
- Verschiedenes / Stimmen aus der Mitgliedschaft
- Schlusswort des Vorsitzenden
Der Vorstand
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!